Nachrichten
Heise – Nachrichten
Fehler: Der Feed hat einen Fehler oder ist nicht valide.
Golem – Nachrichten
- Mitteldeutsche Region: Netzkapazität wird KI-Rechenzentrumsbau ausbremsen
In Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen sollen über 60 KI-Rechenzentren entstehen. Doch die Anschlusskapazität von 13 Gigawatt ist nicht vorhanden. (KI, Telekommunikation)
- Anzeige: Amazon reduziert 1,5-Volt-Akkus vorübergehend
Bei Amazon ist ein Set aus acht AA-Akkus mit 1,5 statt nur 1,2 Volt kurze Zeit im Angebot. (Technik/Hardware)
- Europa: Teslas Model Y wieder meistverkauftes Elektroauto
Nach starken Einbrüchen verkauft sich Teslas Model Y in Europa wieder besser. Chinas Hersteller holen langsam auf. (Tesla, Elektroauto)
- Anzeige: Softwareentwicklung mit KI – so geht Vibe Coding
Dieser Onlinekurs zeigt, wie KI-Tools und Spracheingabe in den Entwicklungsalltag integriert werden können, inklusive Implikationen für die Unternehmensorganisation und regulatorischer Anforderungen. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)
- Nordrhein-Westfalen: Über 11 Prozent der Fläche weiter nicht voll mit 5G versorgt
Beim Mobilfunk-Gipfel in Nordrhein-Westfalen hat Golem.de nachgefragt, was sich tatsächlich verbessert hat. Netzbetreiber beklagen Probleme mit der Stromversorgung ihrer Sites. (5G, Long Term Evolution)
Shortnews – Nachrichten
Fehler: Der Feed hat einen Fehler oder ist nicht valide.
´
Bild – Nachrichten
Fehler: Der Feed hat einen Fehler oder ist nicht valide.
Tagesschau – Nachrichten
- US-Angriff hat Irans Atomprogramm laut Berichten nur verlangsamt
Nach den US-Angriffen auf Irans Atomprogramm hatte Präsident Trump verkündet, die Anlagen seien zerstört. Ein Bericht legt nun anderes nahe. Die Angriffe sollen das Atomprogramm demnach nur verzögert haben. Das Weiße Haus widerspricht.
- Großbritannien will atomwaffenfähige Kampfflugzeuge kaufen
Angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine rüstet die NATO wieder auf. Künftig soll auch die britische Luftwaffe wieder Atomwaffen einsetzen können. Premierminister Starmer sprach vom Beginn einer neuen Ära.
- Europa will den Druck auf Russland erhöhen
Die NATO-Mitglieder sind zum Gipfel in Den Haag zusammengekommen. Zum Auftakt wurde deutlich, dass von europäischer Seite der Druck auf Russland erhöht werden soll. Einen Beschluss zu den Verteidigungsausgaben könnte es am Mittwoch geben.
- Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu spricht von "historischem Sieg" ++
Israels Premier Netanjahu hat sich nach Beginn der Waffenruhe in einer Fernsehansprache geäußert und Iran vor einem Wiederaufbau seines Atomprogramms gewarnt. Irans Präsident Peseschkian erklärt sich zur Rückkehr "an den Verhandlungstisch" bereit. Der Liveblog vom Dienstag zum Nachlesen. …
- Marktbericht: Nahost-Einigung treibt die Wall Street
Wie schon zuvor in Europa haben auch die US-Anleger positiv auf die Waffenruhe im Nahen Osten sowie den Rückgang der Ölpreise reagiert. Die Krisenwährung Dollar war hingegen nicht mehr gefragt.
Chip – Nachrichten
Fehler: Der Feed hat einen Fehler oder ist nicht valide.
Chip – Tipps und Tricks
Fehler: Der Feed hat einen Fehler oder ist nicht valide.
Chip – Downloads
Fehler: Der Feed hat einen Fehler oder ist nicht valide.